Paula Redlefsen – scriptDOCK
In der heutigen Episode unterhält sich Konstantin Georgiou mit Drehbuchautorin und Scriptcoach Paula Redlefsen. Die beiden unterhalten sich über Paulas “scriptDOCK”-Projekt!
Filmemacher Holger Frick: X-Factor
In der heutigen Episode unterhält sich Konstantin Georgiou mit Filmemacher Holger Frick. Speziell geht es um die Neuauflage, bzw. fünfte Staffel der beliebten Serie “X-Factor” mit Jonathan Frakes.
Streamer Reviews: Archive 81
In der heutigen Episode unterhalten sich die Drehbuchautoren Konstantin Georgiou und Stephan Greitemeier über die Streaming Serien “Archive 81” (Netflix), “Only Murders in the building” (Disney+), “Brand New Cherry Flavor” (Netflix) und “The After Party” (AppleTV+)
Drehbuchautor Denis Kundic
In der heutigen Episode unterhält sich Konstantin Georgiou mit Drehbuchautor Denis Kundic.
Blood Red Sky
In der heutigen Episode unterhält sich Konstantin mit seinem Drehbuch-Kollegen Stephan Greitemeier über den Netflix Mega-Hit “Blood Red Sky”! Was sagen die beiden Genre-affinen Autoren dazu?
Annette Hess
In der heutigen Episode unterhält sich Konstantin mit Drehbuchautorin Annette Hess, bekannt durch “Weissensee”, “Ku’damm 56” und “Wir Kinder vom Bahnhof Zoo”!
Zwischen den Jahren – 2020
Konstantin und Stephan unterhalten sich über das Film- und Serien Jahr 2020. Unter anderem geht es dabei um THE MANDALORIAN, THE WITCHER, THE BOYS, WATCHMEN und HOME FOR CHRISTMAS.
Star Trek und Star Wars – die aktuellen Serien
In der heutigen Episode unterhält sich die Besatzung der „U.S.S. Storyville“ über die aktuellen Serien „Star Trek – Discovery“, „The Mandalorian“ und vieles mehr.
Olaf Krüger – SuperBro!
Heute zu Gast bei Konstantin: Olaf Krüger!
Auch bekannt als Travestie Star “Elke Winter”, erzählt Olaf von seinem neun Podcast “Talk to me Bro”, über die Streaming Show “Schmidtflyx” und alles andere was zur Zeit so passiert!
Netflixs BERLIN, BERLIN
In der heutigen Episode unterhalten sich Carolin und Konstantin über den brandaktuellen Film “Berlin, Berlin – der Film”, die Kinoadaption der gleichnamigen ARD Serie aus dem Jahre 2002.